Karriere

In unserer Praxis erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz, an dem Mensch und Tier im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam setzen wir uns täglich mit Herzblut für das Wohl unserer tierischen Patienten ein.

Modern ausgestattete Praxis

Arbeiten mit neuester Technik in einem professionellen Umfeld.

Engagiertes und herzliches Team

Kollegialität und gegenseitige Unterstützung stehen bei uns an erster Stelle.

Individuelle Weiterentwicklung

Wir fördern Fortbildungen und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Lehre im Tezet

Ausbildung zur TPA (Tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ)

Seit 1996 bilden wir erfolgreich TPAs aus. Unsere Lernenden werden von Frau Nathalie Huber (TPA & Berufsbildnerin) intensiv betreut. Die 3-jährige Ausbildung ist vielseitig und bietet umfassende Einblicke in unsere Klein- und Grosstierpraxis.

Interessierte Schüler:innen können bei uns während 1–2 Schnuppertagen den Beruf näher kennenlernen. Aufgrund der grossen Nachfrage bitten wir um frühzeitige telefonische Anmeldung. Eine schriftliche Bewerbung ist Voraussetzung für die Schnuppertage. Am Ende der Schnuppertage findet ein Standortgespräch statt.

Zur Broschüre
Offene Stelle

Tierärztin/Tierarzt für Kleintiere 80-100 %

In unserer lebhaften Gross- und Kleintierpraxis im Herzen des Thurgaus suchen wir Unterstützung. Wir sind 13 Tierärztinnen und Tierärzte und ebenso viele TPAs und arbeiten mit grossem Engagement und Freude im Team. In unseren grosszügigen und modern eingerichteten Räumlichkeiten möchten wir unserer Kundschaft umfassende Tiermedizin auf hohem Niveau bieten. Wir sind überzeugt, dass ein motiviertes Team und gute Zusammenarbeit essentiell für einen reibungslosen Tagesablauf sind und setzen daher viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima.

Häufig gestellte Fragen

Wie können wir Dir weiterhelfen?

1

Gerne darfst Du uns telefonisch (052 630 50 50) oder per E-Mail (petra.hug@tezetag.ch) kontaktieren. Nachdem wir deine Unterlagen geprüft haben, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag bei uns ein. Hierbei lernen wir Dich einerseits etwas besser kennen, andererseits siehst du etwas genauer in unseren Arbeitsalltag rein. Zum Abschluss werden wir noch ein kurzes Bewerbungsgespräch mit dir führen.

2

Ja!

Einige unserer Mitarbeiter arbeiten im Teilzeitpensum. Bei Unklarheiten einfach nachfragen.

3

Da wir 365 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag für unsere Kundschaft erreichbar sind, ist auch Wochenend- und Nachtdienst bei uns ein Thema.

Tierärzt*innen leisten Notfalldienst unter der Woche (alle 1-2 Wochen 1 Nacht). Dazu kommt noch ein Notfalldienst am Wochenende alle 6-8 Wochen, an dem du entweder am Samstag oder am Sonntag arbeitest.

TPAs arbeiten ebenfalls am Wochenende, jedoch nicht im Notfalldienst. Da wir auch am Samstag regulär geöffnet haben bis am Mittag, arbeitet ein kleines Team von TPAs auch am Samstag. 3-4 mal im Jahr unterstützt du die diensthabende Tierärzt*in bei den Untersuchungen der stationären Patienten am Sonntagmorgen.

4

Wir sind ein junges und engagiertes Team, welches mit viel Elan und Freude zusammen den Arbeitsalltag meistert.

Ein gutes Arbeitsklima erreichen wir nur durch gute Zusammenarbeit. Daher unternehmen wir mehrmals pro Jahr Ausflüge zusammen, sei es beim Weihnachtsessen, dem Sommeranlass, oder einem Teamevent welcher durch unsere Lernenden organisiert wird.